Erweiterte Suche
Ihre Suchergebnisse

Rastatt / stilvolles Kulturdenkmal / Wohn-und Geschäftshaus direkt am Marktplatz

 

 1.290.000 €

Transport
Supermärkte
Schulen
Restaurants
Apotheken
Krankenhäuser
Gebäudeansicht Liegenschaftskarte Bauzeichnung 1962 altertümliches Bild Gebäudeschnitt Hausansicht Umgebung Luftaufnahme Luftaufnahme Luftaufnahme Luftaufnahme Luftaufnahme Luftaufnahme Draufsicht-Luftaufnahme Draufsicht-Luftaufnahme Hausansicht Fassade mit Durchfahrt Fassadendetails Marktplatz Rastatt mit Stadtkirche Rastatt
Grundriss EG
Grundriss EG
Grundriss OG
Grundriss OG
Grundriss DG
Grundriss DG
Grundriss DG
Grundriss DG
Grundriss KG
Grundriss KG

VORWORT – Bei diesem Online-Exposé handelt es sich um eine Kurzfassung. Um das ausführliche sowie detaillierte Exposé zu dieser tollen Immobilie zu erhalten, senden Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular.

Dieses Mehrfamilienhaus mit insgesamt acht Wohnungen und zwei Gewerbeein-heiten wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf einem 354 m² großen Grundstück direkt am Marktplatz von Rastatt in der Georgenvorstadt erbaut. Das Gebäude zeichnet sich durch seine historische Architektur und eine ein-drucksvolle Fassade aus und weist eine grundsätzlich solide Bausubstanz auf. Es ist voll unterkellert. Die Gesamtfläche beträgt 668,02 m², aufgeteilt auf eine Wohnfläche von 554,50 m² und Gewerbeflächen von 113,52 m². Die Nutzfläche des Kellers beträgt knappe 163 m².

Die Liegenschaft umfasst insgesamt acht Wohnungen mit ein bis drei Zimmern, jeweils ausgestattet mit WC, Flur, Küche und Bad. Zwei Wohnungen im 1. Obergeschoss verfügen über Balkone zur Straßenseite, während die beiden Dachgeschosswohnungen eigene Dachterrassen besitzen. Derzeit sind sechs Wohnungen vermietet, zwei stehen leer. Mietrückstände bestehen aktuell nicht. Im Erdgeschoss befinden sich zudem zwei Gewerbeeinheiten, eine im Vorder-haus und eine im Seitenbau, welche jeweils langjährig vermietet sind. Das Gebäude verfügt über einen allgemeinen Innenhofbereich, in dem die Müllbehäl-ter in einer umzäunten Einhausung untergebracht sind und ausreichend Platz für Fahrräder besteht. Die Beheizung der Wohnungen sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über eine Gas-Zentralheizung.

Das Gebäude wurde zuletzt in den Jahren 1997 bis 1998 einer umfassenden Renovierung unterzogen. In den Jahren danach wurden verschiedene Kleinrepa-raturen und Renovierungen bei Bedarf durchgeführt, wodurch sich das Haus in einem guten, jedoch stellenweise nicht mehr zeitgemäßen Zustand befindet.

Die Wohnungen verfügen überwiegend über Holzfenster mit Isolierverglasung. Die Bodenbeläge in den Wohnungen sind größtenteils Laminat, stellenweise Teppich sowie Fliesen. In den Wohnungen der Belletage findet sich ein schöner Eichenholz-Parkett.

Das Gebäude bietet durch seine vielseitigen Einheiten eine attraktive Investi-tionsmöglichkeit. Die Kombination von Wohnen und Arbeiten unter einem Dach ist hier gut realisierbar.

Aufgrund der zentralen Lage in Rastatt direkt am Marktplatz und neben dem historischen Rathaus ist die Immobilie besonders interessant für Kapitalanleger sowie für Käufer, die ein Wohn- und Geschäftshaus mit historischem Hinter-grund und Flair suchen.

Das Gebäude sowie die einzelnen Wohnungen befinden sich aktuell in einem soliden Grundzustand, bieten jedoch in einigen Bereichen Potenzial für Modernisierungen und Instandsetzungen.

Die jeweiligen Wohnungsgrößen, die zusätzlichen gemeinschaftlichen Flächen und Stauraummöglichkeiten in, bzw. um das Gebäude sowie der Innenhofbereich bieten Platz für Familien, Paare und auch Einzelpersonen. Die tolle Möglichkeit, Wohnen & Arbeiten unter einem Dach zu verwirklichen, ist bei dieser Liegenschaft zudem gegeben.

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz nach § 2 (Kulturdenkmal) Denkmalschutzgesetz, ein Energieausweis wird daher nicht benötigt.

Die beworbene Liegenschaft befindet sich in angenehmer und bevorzugter Wohnlage von Rastatt, auf der Kaiserstraße gelegen. Durch die gegebene gute Infrastruktur – Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe – ist der Alltag hier einfach zu organisieren.

Auch alle sonstig benötigten Einrichtungen des täglichen Lebens, sowie Ärzte, Apotheken, Schwimmbäder, Sporteinrichtungen usw. sind bequem in Kürze zu erreichen.

Das Haus befindet sich in bester Lage direkt am Marktplatz von Rastatt, unmittelbar neben dem historischen Rathaus. In der direkten Umgebung laden charmante Cafés, Restaurants und Geschäfte zum Verweilen ein. Der barocke Schlossgarten sowie die weitläufigen Grünanlagen entlang der Murg bieten Erholung mitten in der Stadt. Kulturelle Highlights wie das Residenzschloss Rastatt und die Pagodenburg sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Zudem ermöglichen die gute Verkehrsanbindung und die Nähe zur französischen Grenze spontane Ausflüge ins Elsass oder in die idyllische Natur des Schwarzwaldes.

Die Anbindungen in alle Richtungen, sowohl über den öffentlichen Nahverkehr als auch an die Autobahn, sind hervorragend. Der Bahnhof Rastatt ist in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar und bietet schnelle Verbindungen nach Karlsruhe, Baden-Baden und in die Region. Mehrere Buslinien (Linien 222, 232, 235, 236, 239) halten direkt am Marktplatz und ermöglichen eine bequeme Anbindung an das Stadtgebiet und das Umland. Die nahegelegene B3 sowie die Autobahn A5 sorgen für eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte sowie der Erholungsgebiete im Schwarzwald und im Elsass. Der Rastatter Bahnhof ist in ca. 15 Minuten fußläufig erreichbar.

Das Gebäude / die Wohnungen verfügen über folgende Merkmale:

– zentrale Lage in Rastatt (Georgenvorstadt) direkt am Marktplatz
– solide und massive Bausubstanz
– stilvolle historische Fassade
– guter Grundzustand mit Option für Modernisierungen
– acht Wohneinheiten (1 bis 3 Zimmer) zwischen 33 m² bis 107 m²
– zwei Wohnungen derzeit freistehend
– zwei Gewerbeeinheiten (1 bis 2 Räume) zwischen 43 m² und 70 m²
– Wohnungen mit Stuck und Deckenhöhen von durchschnittlich 3,50 Metern
– Steintreppen im Treppenhaus
– Gebäude zu 2/3 unterkellert
– Innenhof mit Fahrradabstellbereich sowie Müllplatz
– Eiche-Tundra-Parkett-, Fliesen-, Teppich- und Laminatböden
– isolierverglaste Fenster mit Holzrahmen in braun
– zentrale Lage mit Anbindung in alle Richtungen
– Gas-Zentralheizung mit Brauchwasseraufbereitung
– Balkone zur Straßenseite im 1.OG
– Dachterrassen bei den beiden Dachgeschosswohnungen
– Nutzungskombination Wohnen & Arbeiten grundsätzlich gut möglich
– uvm.

Haben Sie Interesse an einem Besichtigungstermin, oder benötigen Sie weitere Informationen zum Objekt?

Senden Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular.

Vergessen Sie bitte bei einer Online-Anfrage nicht Ihre Telefonnummer und Emailadresse mit anzugeben.
Wir melden uns dann bei Ihnen. Vielen Dank!

Der Kaufpreis für die Immobilie beträgt 1.290.000 Euro.

Im Ankaufsfall berechnen wir dem Erwerber eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises
inklusive 19 % gesetzliche Mehrwertsteuer.

Kurzübersicht

Eigenschaften-ID: 59882
Preis: 1.290.000 €
Wohnfläche: 554.50 m2
Grundstücksgröße: 354.00 m2
Räume: 22
Objekt-Nr.: 2103
Baujahr: 1701
  • Nutzfläche: 162,61 m²
    Terrassen: 2

Preise & Kosten

  • Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.

Energieausweis

  • Primärenergieträger: Gas

Ihr Ansprechpartner

Kontaktiere mich

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Vergleiche Einträge

    Milan Krüger