Erweiterte Suche
Ihre Suchergebnisse

KA-Südstadt / Mehrfamilienhaus (648 m²) mit Gewerbefläche (87 m²) in zentraler Lage

 

 2.550.000 €

Transport
Supermärkte
Schulen
Restaurants
Apotheken
Krankenhäuser
Gebäudeansicht Grundstück 2656 Hausfassade Gebäudeschnitt Hausrückansicht Rückgebäude Innenhofbereich Luftbild Frontansicht Luftbild Grundstück Luftbild Rückansicht Luftbild Nahaufnahme Plan EG, Gewerbe Plan OG, Haupthaus Plan EG, Rückgebäude & Hof Plan OG, Rückgebäude Stockwerke 2 bis 4 Plan DG Blickwinkel mit Haltestelle Ansicht des Straßenzugs Die Südstadt weitere Hausansicht

VORWORT – Bei diesem Online-Exposé handelt es sich lediglich um eine Kurzfassung. Um das ausführliche sowie detaillierte Exposé zu dieser tollen Immobilie zu erhalten, senden Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular.

Die Wohnfläche der Liegenschaft beträgt 648,55 m².
Die Gewerbefläche der Liegenschaft beträgt 86,97 m².
Die Nutzfläche der Liegenschaft beträgt 179,54 m².

Die Gesamtfläche der Liegenschaft beträgt somit insgesamt 915,06 m².
Die Grundstücksfläche beträgt 275 m².

Das gepflegte Mehrfamilienhaus wurde im Jahr 1956 auf einem 275 m² großen Grundstück in schöner und zentraler Wohnlage der Karlsruher Südtstadt wieder aufgebaut und befindet sich nun in dritter Generation im Familienbesitz. Das Gebäude weist eine grundsätzlich solide und massive Bausubstanz auf und ist voll unterkellert. Die Wohnfläche beträgt 648 m²; die Gewerbefläche liegt bei zirka 87 m² und die Nutzfläche bei knapp 179 m².

Die Liegenschaft verfügt über zehn in sich abgeschlossene Wohnungen mit jeweils zwei Zimmern, Badezimmern, Fluren sowie Küchen (teilweise Essküchen); die Wohnungen zwischen dem ersten Obergeschoss sowie dem 4. Obergeschoss verfügen zudem jeweils über einen gemütlichen Balkon. Alle der ingesamt zehn Wohnungen sind derzeit vermietet. Aufgrund der Größe der Einheiten, der Lage des Gebäudes und der Anbindungen in die Karlsruher Innenstadtumgebung sind auch zukünftige Nachvermietungen problemlos darstellbar. Beliebte Orte wie beispielsweise das Karlsruher Schloss, der Marktplatz und der zoologische Stadtgarten, wie aber auch die Universität und der Hauptbahnhof sind in unmittelbarer Nähe und prima zu erreichen, wodurch ein Wohnungsleerstand an diesem Standort undenkbar ist.

Im Hinterhof der Liegenschaft befindet sich das Rückgebäude, in welchem sich eine zusätzliche Wohneinheit befindet. Dieser Anbau steht im rückwärtigen Teil des Innenhofs neben der Garage und verfügt auf insgesamt drei Stockwerken über einen großen Wohn- und Essbereich mit offener Küche, zwei Zimmer, ein Tageslichtbad, ein separates Gäste-WC, zwei beheizte Keller-, bzw. Hobbyräume im Untergeschoss, einen weitläufigen Balkon sowie einen überdachten Terrassenbereich unmittelbar vor der Eingangstür.

Die Gewerbefläche im Erdgeschoss ist momentan als Selbstbedienungs-Bäckerei vermietet. Die Flächen verfügen über einen Verkaufsraum, ein WC, einen Flurbereich mit Zugang zum Treppenhaus, sowie Lagerflächen.

Die Wohnungen sind an Paare oder Einzelpersonen vermietet, welche einen jüngeren Altersdurchschnitt bilden. Im Rückgebäude wohnt im Augenblick eine Wohngemeinschaft.

Die Garage im Innenhof wird durch die Hausbesitzer eigengenutzt. Vor dem Garagentor sind derzeit die Abfallbehälter des Hauses untergebracht, ansonsten stellt der Innenhofbereich eine reine Freifläche dar. In der Durchfahrt von der Straße zum Hofbereich werden durch die Hausbewohner die Fahrräder untergestellt.

Die einzelnen Wohnungen befinden sich auf einem ungefähr gleichen Standard: Diese verfügen über Laminatböden, Kunststoff-Isolierglasfenster und wurden (inklusive der Badezimmer) alle zwischen den Jahren 2003 und 2007 renoviert. Abgesehen von den beiden Einheiten im Dachgeschoss sind diese zudem jeweils mit einem gemütlichen West-Balkon, die Wohnung im 1. OG (rechts) sogar mit einer teilweise überdachten Terrasse ausgestattet. Wie bereits der Auflistung zu entnehmen liegen die meisten Wohnungen flächenmäßig zwischen 57 und 61 Quadratmetern, bei der aufgrund des optimalen Zuschnitts die Wohnräume den Großteil einnehmen. Eine Küche mit Stellfläche für einen Esstisch rundet das Paket ab und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Durch die Ausrichtung des Hauses sind die Wohnungen hell und gut belichtet, die Beheizung der Einheiten erfolgt über eine Gas-Zentralheizung.

Neben dem Wohngebäude verfügt das Grundstück über eine Garage, das angebaute Nebengebäude sowie einen Innenhofbereich.

Die Immobilie befindet sich in angenehmer und zentraler Wohnlage der Südstadt von Karlsruhe, auf der Rüppurrer Straße gelegen. Durch die gegebene gute Infrastruktur – Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe – ist der Alltag hier einfach zu organisieren. Auch alle sonstig benötigten Einrichtungen des täglichen Lebens, sowie Ärzte, Apotheken, Schwimmbäder, Sporteinrichtungen usw. sind bequem in Kürze zu erreichen. In der nahen Umgebung befinden sich Grünflächen, Parks, Cafés, Restaurants & Kneipen. Der Oberwald mit seinem Tiergarten bietet eine willkommene Abwechslung und auch der nah gelegene Hardtwald lockt in seinem großen Wald- und Naherholungsgebiet mit zahlreichen Wander- und Radwegen. Weiterhin sind die Südpfalz und das Elsass als beliebte Ausflugsziele von hier aus in Kürze zu erreichen.

Die Anbindungen in alle Richtungen, auch über öffentliche Verkehrsmittel, sowie auf die BAB und in die umliegenden Erholungsgebiete sind sehr gut ausgebaut. Der Anschluss an die Straßenbahn (Haltestelle Werderstraße, Tram-Linien 2, 3, 5, S-Bahn-Linie S4 und S5) befindet sich unmittelbar vor dem Haus und ist mit wenigen Schritten zu erreichen.

Das Haus / die Wohnungen verfügen über folgende Ausstattungsmerkmale:

– 11 Wohnungen (10 im Haupthaus, 1 im Rückgebäude)
– 1 Gewerbefläche im EG
– 1 Garage im Innenhof / nicht vermietet
– Haupthaus & Rückgebäude komplett unterkellert
– Durchfahrt als Fahrrad-Abstellbereich
– Laminat- und Fliesenböden
– isolierverglaste Kunststofffenster mit Außenrollläden
– renovierter Zustand der Wohnungen
– renovierte Badezimmer mit Wanne, WC und Waschtisch
– Wohnungen durchschnittlich mit Flächen zwischen 57 m² und 61 m²
– optimale Lage mit Innenstadtnähe und Anbindung in jegliche Richtung
– uvm.

Haben Sie Interesse an einem Besichtigungstermin, oder benötigen Sie weitere Informationen zum Objekt?

Senden Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular.

Vergessen Sie bitte bei einer Online-Anfrage nicht Ihre Telefonnummer und Emailadresse mit anzugeben.
Wir melden uns dann bei Ihnen. Vielen Dank!

Der Kaufpreis für die Immobilie beträgt 2.550.000 Euro.

Im Ankaufsfall berechnen wir dem Erwerber eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises
inklusive 19 % gesetzliche Mehrwertsteuer.

Kurzübersicht

Eigenschaften-ID: 56511
Preis: 2.550.000 €
Wohnfläche: 735.00 m2
Grundstücksgröße: 275.00 m2
Räume: 24
Energieindex: 119,20 kWh/m²a
Energieklasse: D
Objekt-Nr.: 1930
Baujahr: 1956
  • Nutzfläche: 162,74 m²

Preise & Kosten

  • Verkäuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.
    Käuferprovision: 3,57% inkl. MwSt.
    Anzahl Garagenstellplätze: 1

Energieausweis

  • Energieausweis-Art: Verbrauch
    Energieausweis gültig bis: 16.03.2033
    Energieverbrauchskennwert: 119,20 kWh/(m²*a)
    Warmwasser im Energieverbrauch enthalten: ja
    Energieeffizienzklasse: D
    Baujahr (Energieausweis): 2007
    Energieausweis-Ausstellungsdatum: 16.03.2023
    Primärenergieträger: Gas

Ihr Ansprechpartner

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

    Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Vergleiche Einträge

    Milan Krüger